Zubereitungen für Pflaumengläser sind beliebt, vor allem wegen ihres Geschmacks, aber auch wegen der Anzahl der enthaltenen Vitamine. Eines dieser Konserven ist Pflaumenkompott, sowohl Mirabellenkompott als auch Pflaumenkompott. Schauen wir uns also an, wie die Rezepte für Pflaumenkompotte für Gläser für den Winter aussehen.
Wenn Sie nach weiteren Tipps und Inspirationen suchen, lesen Sie die Kompottartikel hier .
Pflaumenkompott mit Pflaumen - die besten Rezepte
Pflaumenkompott - Rezept I.
Pflaumenkompott kann nach verschiedenen Rezepten hergestellt werden. Es ist jedoch wichtig, die zu wählen, die uns am besten gefällt und schmeckt. Es ist auch wichtig, etwas über Pflaumenkompotte zu lernen, aber auch über frische Pflaumen. Dank dessen werden unsere Konserven für die Konservenherstellung vielfältiger.
Das erste Rezept für frisches Pflaumenkompott ist sehr einfach und erfordert von uns keinen großen Aufwand. Lassen Sie uns sehen, wie man ein Pflaumenkompott in Dosen für den Winter vorbereitet.
Zutaten:
- 2 kg Pflaumen,
- 220 g Zucker,
- 1,6 Liter gekochtes Wasser.
Zusätzlich können wir 16 Nelken, Zimtstange und Vanille hinzufügen. Dank dessen hat unser Kompott mit ungarischen Pflaumen einen reicheren Geschmack.
Küchenzubehör zu günstigen Preisen!
Vorbereitung:
- Waschen Sie die ungarischen Pflaumen unter fließendem, kaltem Wasser.
- Entfernen Sie die Pips und Blattstiele von den gewaschenen Pflaumen.
- In zwei Hälften geschnittene Pflaumen in 4 Gläser mit einem Fassungsvermögen von 900 ml geben.
- Dann gießen Sie Zucker, 4 Nelken, ein Stück Vanille und Zimt hinein.
- Gießen Sie die gefüllten Gläser mit kochendem Wasser.
- Wir pasteurisieren 25 Minuten in einem Ofen bei 110 ° C.
Für Zucker 3 Esslöffel in jedes Glas geben. Wir sollten auch daran denken, von den Rändern etwa 1 cm freien Raum in den Gläsern zu lassen.
Pflaumenkompott - Rezept II
Ein anderes Rezept ist auch mit frischen Pflaumen. Mal sehen, wie man sie in Gläser füllt.
Zutaten:
- 4 kg Pflaumen,
- 4 Esslöffel Zucker pro Glas
- heißes Wasser zum Nachfüllen der Gläser.
Wenn wir keine sehr süßen Kompotte mögen, können wir nur 2 Esslöffel Zucker pro Glas verwenden.
Vorbereitung:
- Waschen Sie die Pflaumen gründlich in kaltem Wasser.
- Entfernen Sie die Steine von den gewaschenen Pflaumen und geben Sie sie in Ein-Liter-Gläser.
- Gießen Sie Zucker in jedes Glas und gießen Sie heißes Wasser darüber.
- Verschließen Sie die Dosen vorsichtig und legen Sie sie in den Topf.
- Gießen Sie Wasser auf 2/3 der Höhe der Gläser.
- Kochen Sie die Gläser 30 Minuten lang, nachdem das Wasser gekocht hat.
Denken Sie daran, dass der Boden des Topfes mit einem Tuch ausgekleidet sein sollte. Haben Sie nach der Zubereitung der Kompotte noch viele Pflaumen? Lesen Sie auch diesen Artikel über Pflaumenkonservenrezepte .
Rezept für Pflaumenkompott
Pflaumenkompott - Rezept I.
Pflaumenkompott kann genauso lecker sein wie aus frischen Pflaumen. Wir sollten uns nur daran erinnern, dass es richtig vorbereitet sein sollte. Es gibt viele Methoden unter den Rezepten, aber wir sollten die auswählen, die am besten zu uns passt.
Pflaumenkompott ist perfekt im Winter, wenn wir keinen Zugang zu Fruchtvitaminen haben.
Zutaten:
- 300 g getrocknete Pflaumen,
- 1 Zitrone
- 3 Nelken,
- 2 Liter Wasser,
- Zucker.
Die Zuckermenge sollte individuell bestimmt werden, je nachdem, wie süßes Kompott wir herstellen werden.
Vorbereitung:
- Gießen Sie Wasser über die getrockneten Pflaumen und legen Sie es für 2 Stunden beiseite.
- Die Nelken sowie die fein gehackte Zitronenschale in den Topf geben.
- Alles bei schwacher Hitze kochen, bis die Früchte zart sind.
- Gießen Sie das Kompott nach dieser Zeit in einen Krug.
Es ist wichtig, dass die Pflaumen vollständig mit Wasser bedeckt sind. Trockenfruchtkompott kann warm oder gekühlt serviert werden.
Pflaumenkompott - Rezept II
Ein anderes Rezept für Trockenfruchtkompott ist ähnlich, aber die Zutaten sind unterschiedlich. Mal schauen.
Zutaten:
- 250 g getrocknete Pflaumen,
- 1,5 Liter Wasser,
- ein Stück Zimtstange,
- ein paar Nelken,
- 3 Esslöffel Zucker,
- ein Stück verbrühte Orangenschale.
Darüber hinaus können wir dem Kompott auch ein Stück verbrühte Zitronenschale hinzufügen, um dem Kompott einen bestimmten Geschmack zu verleihen.
Vorbereitung:
- Spülen Sie die Pflaumen ab und gießen Sie 2 Tassen kaltes Wasser darüber.
- Wir lassen sie für mindestens 3 Stunden.
- Gießen Sie nach dieser Zeit alles in den Topf und gießen Sie den Rest des Wassers.
- Zimt, Nelken, Orangenschale und Zucker in den Topf geben.
- Das Kompott 30 Minuten kochen lassen.
Wir servieren das fertige Kompott gekühlt.
Mirabelle Kompott - ein ausgezeichnetes Rezept
Kompotte von Pflaumen und Kompotte von frischen Pflaumen sind nicht alles, was wir aus Pflaumen machen können. Wir sollten uns auch daran erinnern, dass Mirabellen eine hervorragende Zutat sind, die auch als Kompott wirkt. Mirabelle-Pflaumenkompotte sind sehr einfach zuzubereiten, ebenso wie die Pflaumenkompotte. Wir können sie auch mit anderen Früchten mischen, wodurch unser Kompott noch besser wird. Mal sehen, wie man aus Mirabellen und Birnen Kompott macht.
Mirabelle Pflaumen-Birnen-Kompott ist sehr beliebt, weil es sehr gut schmeckt. Um es vorzubereiten, müssen Sie außerdem nicht sehr gut mit Kochkunst vertraut sein. Mal sehen, wie dieses einzigartige Pflaumenkompott mit Birnen hergestellt wird.
Zutaten:
- 0,5 kg Mirabellenpflaumen,
- 2 kg Birnen,
- 0,4 kg Zucker,
- 1,5 Liter Wasser,
- ein paar Nelken.
Wie viele Nelken wir verwenden, hängt nur von uns ab, denn nicht jeder mag seinen Geschmack. Menschen, denen es nichts ausmacht, können jedoch bis zu 20 Nelken verwenden, um den Geschmack von Mirabellenkompott zu verbessern. Wenn wir keine Birnen mögen, können wir auch andere Früchte verwenden, z. B. Äpfel, die diese Früchte perfekt ersetzen.
Vorbereitung:
- Waschen Sie die Birnen, schälen Sie sie und entfernen Sie ihre Samen.
- Schneiden Sie die gewaschenen und gereinigten Birnen in zwei Hälften.
- Waschen Sie die Pflaumen gründlich, schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie die Steine.
- Die Pflaumenhaut mit einem Zahnstocher einstechen.
- Legen Sie die Mirabellenhälften in die Birnenhälften.
- Wasser mit Zucker und Nelken kochen.
- Nach dem Kochen die Früchte ins Wasser geben.
- Bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten kochen lassen.
- Gießen Sie das gekochte Mirabellenkompott in zuvor verbrühte Gläser.
- Verschließen Sie die Gläser und pasteurisieren Sie sie etwa 25 Minuten lang bei 90 ° C.
Wenn wir möchten, dass unser Kompott sofort verzehrfertig ist, müssen wir es nicht pasteurisieren. Wir gießen das Kompott in Krüge und lassen es abkühlen.