Beim Anbau von Pflanzen müssen wir leider berücksichtigen, dass auf ihnen verschiedene Krankheiten auftreten können. Diese Krankheiten haben unterschiedlichen Ursprungs und normalerweise befallen bestimmte Pflanzenarten bestimmte Krankheiten. Eine solche Pflanzenkrankheit ist die Phytophthora von Nadelbäumen. Lassen Sie uns also herausfinden, was die Symptome dieser Pilzkrankheit sind, wie Phytophthora bekämpft werden kann und welche Pflanzenschutzmittel verwendet werden sollen.
Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie in den Artikeln zu Pflanzenkrankheiten hier.
Nadelbaum-Phytophthora - was ist das und welche Arten gibt es?
Phytophthorose ist eine Pflanzenkrankheit, die durch pilzartige Arten von Oomyceten der Gattung Phytophthora verursacht wird. Diese Nadelbaumkrankheit ist sehr gefährlich und hat unangenehme Auswirkungen, die bei vielen Pflanzen sichtbar sind. Diese Pilzkrankheiten können bei Land- und Zierpflanzen, Gemüse, Obstpflanzen sowie Laubbäumen und Sträuchern auftreten. Es hat ein sehr breites Wirkungsspektrum, was bedeutet, dass alle Pflanzen dem Risiko ausgesetzt sind, mit Phytophthora infiziert zu werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass es viele Arten von Phytophthora gibt. Das erste ist Phytophthora cactorum , das sich in krautigen und holzigen Pflanzen wie Stiefmütterchen und Apfelbäumen manifestiert. Ein anderes ist Phytophthora cinnamomi , das auf Heidekraut und Nadelbäumen gefunden wird. Hier können diese Pflanzen verschiedene Heiden und Zypressen sein. Phythophthora plurivora befällt viele Arten von Pflanzen. Unter ihnen finden wir Stauden sowie Laub- und Nadelpflanzen. Phythophthora cambivora, auf der anderen Seite ist unter den Menschen bekannt , die mit Laubbäumen und Sträuchern beschäftigen, zum Beispiel Cotoneaster, Kastanien und Ahornbäumen.
Unter den Arten von Phytophthora wird Phythophthora ramorum auch Phytophthora genannt, da es Bäume und Rhododendren angreift. Die nächste Gattung ist Phythophthora citricola, die Laub- und Nadelbäume, einschließlich Thujas, befällt. Der Typ, der auf Nadelbäumen, Laub- und Heidepflanzen zu finden ist, ist Phythophthora citrophthora. Phythophthora cryptogea ist sehr gefährlich und hat eine Vielzahl von Auswirkungen, im Gegensatz zu Phythophthora infestans , das bei Kartoffeln und Tomaten auftritt und eine späte Seuche verursacht . Oder möchten Sie vielleicht auch diesen Artikel über Grauschimmel ?
Unter den Phytophthoren können wir Baumphytophthora, Ringfäule der Basis des Obstbaumstamms, Himbeerwurzelfäule sowie Kartoffelfäule, Preiselbeersprossfäule, Pierisfäule und Rhododendronfäule (Rhododendron-Phytophthora) unterscheiden. Phytophthorose hat verschiedene Formen, so dass es noch schwieriger ist, andere Krankheiten zu erkennen und nicht mit ihnen zu verwechseln.
Nadelbaum-Phytophthora - Symptome und Auswirkungen einer gefährlichen Nadelbaumerkrankung
Die frühzeitige Diagnose der Nadelbaumkrankheit ist bei der Bekämpfung der Phytophthora sehr wichtig. Wir können jedoch die Tatsache nicht ignorieren, dass die Phytophthora von Rhododendron, Nadelbäumen und anderen Pflanzen unter Beibehaltung der Bodenbedingungen weniger häufig ist. Daher sollten wir beim Pflanzen von Pflanzen auf die Aufrechterhaltung angemessener Lebensraumbedingungen achten.
Pilzkrankheiten sind besonders in der Anfangsphase schwer zu erkennen, wenn Pflanzenwurzeln sehr häufig befallen werden. Dies ist auch bei Phytophthora der Fall, die im ersten Stadium die Wurzeln angreift und die Aufnahme von Wasser und Mineralien durch Pflanzen wie Thujas, Fichten und andere Arten stört. Dieser Prozess findet im Untergrund statt, daher sind keine oberirdischen Symptome sichtbar.
In dem Moment, in dem wir Symptome im oberirdischen Teil der Pflanzen bemerken, ist dies praktisch der Moment, in dem wir keine grünen Arten retten können. Unterirdisch verrotten die Wurzeln, die Sämlinge von Pflanzen sterben ab und die Nadeln einer Pflanze wie Thuja werden gelb und trocken. Dann trocknen die ganzen Triebe aus und die Pflanze stirbt allmählich ab. Phytophthora bewirkt eine Bräunung der Nadeln. Lesen Sie auch diesen Artikel über Mehltau und Falschen Mehltau .
Empfohlene Düngemittel für Nadelbäume - probieren Sie sie aus!
Sehr oft sind braunbraune Verfärbungen an der Rinde und am Wurzelhals zu sehen. Dann erscheinen unter der Rinde rotbraune Ringe, die nach dem Entfernen eines Rindenfragments sehr leicht zu erkennen sind. Diese Pilzkrankheit zerstört die Rinde auf der gesamten Oberfläche des Baumes, wodurch er sehr schnell stirbt. Nach dem Ausgraben von mit Phytophthora infizierten Nadelbäumen können wir eine charakteristische Fäulnis an den Wurzeln feststellen. Es ist ein Symbol für eine Nadelbaum-Phytophthora-Infektion.
Deshalb ist es sehr wichtig, die in unserem Garten vorhandenen Baumarten zu verhindern und sorgfältig zu beobachten, da die Krankheit der Nadelbaum-Phytophthora für jede Pflanze eine sehr gefährliche Krankheit ist. Ein weiteres Problem ist, dass es sich auf andere Pflanzenarten ausbreiten und einen großen Vegetationsverlust in unserem Garten verursachen kann.
Kampf gegen Phytophthora - Aliette und andere Pflanzenschutzmittel
Nadelbaum-Phytophthora ist ein gefährliches Phänomen und sehr schwer zu bekämpfen, da es sehr spät auffällt. Die erste Etappe findet im unterirdischen Teil statt, wo wir leider keinen Zugang haben. Es sollte beachtet werden, dass bei verschiedenen Arten von Phytophthora unterschiedliche Symptome auftreten, z. B. bei Stauden, wässrige Streifen und Nekrosen auf Blättern, Trieben und Stängeln, und diese Pflanzen werden langsam gelb, welken und sterben ab. Mal sehen, was der Schutz gegen diese Pilzkrankheit von Nadelbäumen ist.
Da die Phytophthora von Nadelbäumen praktisch nicht zu heilen ist, ist es sehr wichtig und das Wichtigste, dieses Phänomen zu verhindern. Beginnen wir damit, keine Sämlinge mit Krankheitssymptomen zu kaufen. Diese Symptome sind hauptsächlich verfaulte oder leicht verfaulte Wurzeln. Wenn wir die Möglichkeit haben, dies zu überprüfen, lohnt es sich, dies zu tun und festzustellen, ob der Baum oder Strauch infiziert ist. Lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel über Nadelbäume im Garten .
Empfohlene Heilmittel gegen Gartenschädlinge zu einem günstigen Preis!
Infizierte Pflanzen müssen vollständig entfernt (einschließlich Wurzeln) und vorzugsweise verbrannt werden. Es ist wichtig, dass kein Teil im Boden verbleibt, da sich die Krankheit sehr schnell ausbreitet. Wir müssen auch wissen, dass für mindestens 5 Jahre nach der Entfernung der infizierten Pflanze keine neue Probe an dieser Stelle gepflanzt werden sollte. Der Grund dafür ist, dass die Sporen viele Jahre im Boden bleiben.
Da sich die Krankheit nach dem Entfernen der infizierten Pflanze sehr schnell ausbreitet, sollten alle Arten um sie herum mit geeigneten Präparaten besprüht werden, z. B. Aliette 80 WP, Bravo 500 SC und Biosept 33 SL. Aliette 80 WP ist das am häufigsten verwendete und empfohlene dieser Präparate. Pflanzenschutzmittel können im Gartenbau und sogar in Bau- und Gartengeschäften gekauft werden. Es lohnt sich auch, das Substrat zu dekontaminieren, um die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung der Pilzkrankheit auf andere Pflanzen zu minimieren. In kürzerer Zeit können wir dann an dieser Stelle einen neuen Busch, Baum oder eine andere Pflanze pflanzen.
Nadelbaum-Phytophthora sollte so schnell wie möglich bemerkt werden, um den Befall anderer Pflanzen, die um die infizierte Art wachsen, zu beseitigen. Wenn Sie die Symptome kennen und darauf achten, dass die Bodenbedingungen angemessen sind, wird die Bekämpfung der Phytophthora einfacher und verursacht nicht so viele Probleme. Sie sollten jedoch ein grundlegendes Verständnis dafür haben, welche Informationen über diese Pilzkrankheit verfügbar sind und wie Sie sie wirksam bekämpfen können. In diesem Artikel finden Sie auch Tipps zum Düngen von Thujas .