Schritt für Schritt Obstbäume beschneiden - wie und wann Obstbäume fällen?

Obstbäume sind im Obstbau sehr beliebt. Sie tragen verschiedene Arten von Früchten, die in der Lebensmittelindustrie und -verarbeitung verwendet werden. Damit die Bäume erfolgreich kultiviert werden können, müssen ihnen angemessene Lebensraumbedingungen und Pflege zur Verfügung gestellt werden, einschließlich des Beschneidens von Obstbäumen. Es ist gut zu wissen, wie man Obstbäume beschneidet, was im Frühling, was im Herbst und was im Winter zu tun ist. Lassen Sie uns herausfinden, wie das Beschneiden von Obstbäumen aussieht und welche Fristen wichtig sind.

Weitere Ratschläge finden Sie in den Artikeln zum Beschneiden von Bäumen und Sträuchern hier.

Schritt für Schritt Obstbäume beschneiden - wie und wann Obstbäume fällen?

Obstbäume beschneiden - Dinge zu wissen

Was macht das Beschneiden von Obstbäumen?

Obstbäume bringen uns sehr leckere Früchte, aber um gut zu sein, brauchen sie einen richtig geformten Baum. Daher müssen wir wissen, wie das Beschneiden von Kirschen, Apfelbäumen, Pfirsichen sowie Pflaumen und anderen Obstbäumen aussieht.

Das Beschneiden von Obstbäumen ist sowohl während der Entwicklung der Pflanze als auch unmittelbar nach dem Pflanzen wichtig. Dank des Baumschnittes erhalten wir größere Früchte und reichlichere Erträge. Außerdem wird sich das Wachstum der Pflanze verbessern - es wird gesünder und die gesamte Krone wird sich verdicken. Es ist wichtig, die gewünschte Form und gleichmäßige Beleuchtung der gesamten Krone zu erhalten.

Das Schneiden erfolgt auf verschiedene Arten. Sie können die Form anpassen und zu dichte Kronen überbelichten. Zusätzlich zu diesen ästhetischeren Schnitten entfernen wir auch Triebe, die den Körper des Baumes stören, schneiden unnötige jährliche Wucherungen aus und schneiden Triebe, die horizontal nach unten in Richtung der Mitte der Krone wachsen oder sich schneiden. Außerdem sollten Sie wissen, wie man Obstbäume beschneidet. Dies sollte immer etwa 3 bis 4 mm über der Knospe erfolgen. Nach dem Schneiden im Garten müssen Sie sich nur noch um die anderen Aspekte der Pflege kümmern. Lesen Sie auch diesen Artikel über das Beschneiden von Obstbäumen .

Wann werden Obstbäume beschnitten?

Das Beschneiden von Obstbäumen ist effektiv, wenn Sie wissen, wann Obstbäume beschnitten werden müssen. Es gibt verschiedene Begriffe, die für praktisch alle Obstbäume individuell sind. Einige von ihnen werden im Herbst beschnitten, andere im Winter und einige im Frühling. Mal sehen, wann das Beschneiden von Obstbäumen gut ist.

Der Zeitpunkt des Beschneidens von Obstbäumen hängt nicht nur von der Baumart, sondern auch von den Wetterbedingungen ab. Es gibt jedoch einige gebräuchliche Begriffe, in denen bestimmte Gruppen von Pflanzen geschnitten werden, was ihre Entwicklung verbessert und die Erträge erhöht.

Schritt für Schritt Obstbäume beschneiden - wie und wann Obstbäume fällen?

Ausgewählte Aktionen für Gartengeräte (nach rechts bewegen)

Das Beschneiden von Pflaumen-, Apfel- und Birnenbäumen wird zweimal durchgeführt. Der erste Schnitt erfolgt von Ende Februar bis Ende März und der zweite Schnitt im Frühherbst (August). Pfirsiche und Nektarinen hingegen sind eine Gruppe von Obstbäumen, die geschnitten werden sollten, wenn die ersten Knospen erscheinen oder im Herbst. Nach dem Ernten der Früchte, die ebenfalls im Herbst stattfinden, sollten Kirschen, Süßkirschen und Aprikosen beschnitten werden. Das Schneiden im Herbst verringert das Risiko einer Kontamination von Wunden mit sehr gefährlichem bakteriellem Krebs, der den Baum vollständig zerstören kann. Die am häufigsten empfohlenen Begriffe, die allgemein verwendet werden, ohne die von uns angebauten Pflanzenarten zu beeinträchtigen, sind der frühe Frühling und Herbst nach dem Ende der Pflanzenfrucht.

Obstbäume fällen - welche Arten gibt es?

Das Beschneiden von Obstbäumen kann auf unterschiedliche Weise und zu unterschiedlichen Vorteilen erfolgen. Es gibt drei grundlegende Arten von Schnitten. Das erste ist das Beschneiden von Obstbäumen, das nächste das Interventionsschneiden und das letzte das durchscheinende Schneiden. Es lohnt sich, sich mit jeder Art von Schnitt vertraut zu machen, da es vorkommen kann, dass wir alle drei Schnitte in einem Baum verwenden.

Das Formen einer Hinterschneidung wird durchgeführt, so dass die Obstbäume die geeignete Form haben, z. B. kugelförmig. Dieser Schnitt erfolgt in den ersten drei Jahren nach dem Pflanzen eines Obstbaums, da wir dann in Zukunft die Form der Krone am stärksten beeinflussen. Mit diesem Schnitt entfernen wir Äste, die horizontal, nach innen oder unten wachsen.

Das Röntgenschneiden erfolgt nach Abschluss des Umformvorgangs. Dank dieses Schnitts gelangt viel mehr Licht in die Frucht, wodurch die Frucht größer wird und schneller reift. Dieses Schneiden verhindert auch, dass die Zweige zu dicht werden, was bei Obstbäumen nachteilig ist. Überquerende Zweige und unnötiges jährliches Wachstum werden hier entfernt. Oder interessieren Sie sich auch für diesen Artikel zum Beschneiden von Kirschen ?

Der letzte Schnitt ist ein Interventionsschnitt, der verwendet wird, wenn Symptome der Schädlingsernährung oder Symptome einer Pilzkrankheit an einzelnen Zweigen auftreten. Sobald wir solche Änderungen bemerken, entfernen wir alle infizierten Zweige und wenden Pflanzenschutzmittel an. Wir verbrennen die Zweige sofort, damit sich die Läsionen oder Schädlinge nicht ausbreiten. Nach dem Schneiden werden Gartensalben angewendet, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu minimieren.

Schritt für Schritt Obstbäume beschneiden

Wie kann man Obstbäume richtig fällen?

Das Fällen von Obstbäumen sollte korrekt erfolgen, damit die darin enthaltenen Arbeiten nicht verschwendet werden und sich der Baum nicht verformt. Beginnen wir also von vorne. Unmittelbar nach dem Pflanzen der Pflanze wird der erste Schnitt gemacht. Dies ist sehr wichtig, da wir dies tun, damit der Obstbaum besser wächst und die Entwicklung großer Zweige kein Problem darstellt. Diese Behandlung ist besonders wichtig für schwächere und kleinere Bäume und in Gebieten, in denen der Boden arm und nicht sehr fruchtbar ist.

Empfohlene Fruchtdünger - probieren Sie sie aus!

Diese Art des Beschneidens wird auf ein Minimum beschränkt, da nur kleine Trieblängen verkürzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Führung auf maximal 40 cm gekürzt werden darf. Gleichzeitig werden Seitentriebe (1/3 ihrer Länge) und Äste, die weniger als einen halben Meter hoch sind, entfernt. Denken Sie daran, dass Zweige und Triebe diagonal über der Knospe geschnitten werden sollten.

Schritt für Schritt Obstbäume beschneiden - wie und wann Obstbäume fällen?

Der oben beschriebene Formschnitt wird für die ersten drei Jahre ausgeführt, gefolgt von Standard-Glanz- und Interventionsschnitten. Das Röntgenschneiden erfolgt normalerweise im Herbst / Winter oder Frühling. Wir schneiden dann die Zweige, die die Krone beschatten, und wachsen in Richtung der Mitte des Baumes. Wenn möglich, drehen sich außerdem die Äste, die sich überlappen oder in unmittelbarer Nähe wachsen. Es ist wichtig zu wissen, dass das durchscheinende Fällen von Obstbäumen in einem Winkel von 45 ° hinter dem sogenannten erfolgt Ring, der die epiphysäre Verdickung ist. Beim Beschneiden neuer einjähriger Triebe wird 1/3 oder maximal 2/3 der Länge gekürzt. Wir müssen jedoch darauf achten, dass der Schnitt von Obstbäumen hinter der lebenden Knospe erfolgt, da dieser im nächsten Jahr zu einem neuen Zweig heranwachsen wird. Oder vielleicht interessieren Sie sich auch dafürdieser Artikel über das Trimmen von Thuja ?

Obstbäume beschneiden - die häufigsten Fehler

Obstbäume müssen ordnungsgemäß beschnitten werden, um sicherzustellen, dass die gesamte Entwicklung der Pflanzen und ihrer Pflanzen ordnungsgemäß funktioniert. Wenn wir keine Erfahrung und kein Wissen zu diesem Thema haben, ist es besser, diese Aktivitäten Fachleuten oder Personen anzuvertrauen, die es kennen. Mal sehen, welche Fehler wir am häufigsten machen, wenn wir Obstbäume beschneiden.

Das erste zuvor erwähnte Problem ist der Mangel an Übung. Bäume mit einer ruhigen Hand und einer Bewegung fällen. Es ist auch wichtig, wo wir den Baum fällen wollen, da ein falscher Punkt zu seiner Verformung führen kann. Darüber hinaus können wir die Pflanze auf sehr ungünstige Weise verletzen, wenn wir den Schnitt nicht sofort ausführen.

Ein weiterer Fehler ist die unangemessene Auswahl der Schneidstelle, die normalerweise zu nahe an der Knospe liegt. Leider führt dies dazu, dass der neue Trieb einfach nicht herauswächst oder sehr schwach wird. Zu hartes Schneiden kann zu einer unregelmäßigen und zu dichten Gewohnheit führen, die für Obstbäume ungünstig ist.

Leider werden Obstbäume sehr oft mit ungeschärften und nicht infizierten Werkzeugen beschnitten. Wir müssen wissen, dass wir die Gartenschere nach dem Schneiden immer mit Alkohol waschen müssen, damit sich mögliche Krankheiten nicht auf andere Obstbäume ausbreiten. Darüber hinaus tragen Schnittscheren, die nicht in die falsche Richtung geschärft oder gebogen wurden, zur Bildung ausgedehnter Wunden bei.

Das Fällen von Obstbäumen ist nicht kompliziert, aber Sie sollten ein grundlegendes Verständnis dafür haben und einige Grundregeln kennen. Wenn wir wissen, welche Fehler zu vermeiden sind und welche Fristen eingehalten werden, können wir Obstbäume leicht beschneiden.